Geld sparen im Alltag leicht gemacht…

Geld sparenGeld sparen ist nicht immer einfach und viele tun sich richtig schwer damit. Demnach sieht es am Monatsende immer schlecht aus und man muss die letzten Euros noch zusammenkratzen. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten Geld zu sparen wie z.B. auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen und günstiger einkaufen gehen. All diese Punkte lassen sich einfach umsetzen und wenn man dann erst mal gespart hat, muss man das Geld auch sinnvoll anlegen.

Wer Geld anlegen möchte, hat sehr viele Möglichkeiten und muss sich demnach erst mal zurecht finden. Das Angebot ist inzwischen fast schon zu groß und deshalb blickt man gar nicht mehr durch und weiß nicht was die beste Geldanlage überhaupt ist. Geld investieren muss aber gar nicht so schwer sein. Deutsche legen etwa 10% des Einkommen zur Seite und sparen es demnach. Aber wo und wann kann man das Geld eigentlich am besten anlegen? Man hört immer nur, dass die Zinsen so schlecht und und viele stellen sich deshalb die Frage, ob es überhaupt noch Sinn ergibt.

Es gibt auf diese Frage leider keine richtige pauschale Antwort, denn es ist immer ganz unterschiedlich. Ehe man sich entscheidet, wie man finanziert, sollte man sich einige grundsätzliche Fragen stellen. Man sollte zum Beispiel wissen, ob man eher der Risiko- oder der Sicherheitstyp ist. Zudem sollte man wissen wie viel Geld man vom Einkommen einsetzen kann ohne dass es immer knapp wird. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass man herausfinden sollte, wie lange man auf das angelegte Geld verzichten kann und welches Anlageziel man überhaupt hat. Es gibt 3 wichtige Punkte bei der Geldanlage, die aus Risiko, Liquidität und Rentabilität bestehen. Das Ziel sollte immer die maximale Rendite sein.

Man hat vielleicht schon mal vom magischen Dreieck gehört, denn dieses Modell zeigt, wie man seriös Geld anlegen kann und dann sind immer nur zwei von drei Zielen erreichbar. Bei Aktien hat man eine gute Rendite und Liquidität, allerdings muss dann das Risiko einkalkuliert werden. Bei einer rentablen und sicheren Geldanlage ist die Liquidität niedriger. Ehe man sich entscheidet, muss man sich immer die Frage stellen, was man möchte und was einem am wichtigsten ist. Viele wollen Sicherheit, eine hohe Rendite und eine schnelle Liquidität, was aber nicht immer so einfach möglich ist. Bei der Wahl der Geldanlage sollte man stets bedenken, dass immer nur zwei Ziele erreichbar sind. Man sollte sich deshalb ausreichend Gedanken machen und erst sein Geld anlegen, wenn man sich sicher ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert